Einige wählen sie für die Kinder, andere, damit der Partner besser schlafen
kann. Einzelbetten sind in Frankreich noch nicht sehr stark verbreitet, bei der
deutschen und skandinavischen Kundschaft ist die Nachfrage jedoch groß.
RAPIDO ist in diesem Bereich sehr präsent und angesichts der großen Auswahl
geben wir Ihnen hier ein paar Tipps, wie Sie Einzelbetten richtig auswählen.
Das Hauptkriterium? Der Grundriss. Falls Sie ein
Reisemobil mit Einzelbetten kaufen möchten,
haben Sie sicher eine Präferenz für die Höhe der
Betten und die Stauräume, die Maße des
Fahrzeugs, das Badezimmer, die Form der Küche,
etc.: Die Gestaltung dieser Ausstattungen hängt
von der Länge des Fahrzeugs ab.
Neben den klassischen Kriterien für den Bettenkauf
(Matratze, Lattenrost, Länge und Breite der
Liegefläche etc.) sollten Sie sich beim Vergleich
die folgenden Fragen stellen, denn sie könnten
Ihre Entscheidung maßgeblich beeinflussen:
Im Rahmen der Kollektion 2013 bietet RAPIDO
sechs Modelle mit Einzelbetten, ein Modell in
jeder Serie (außer in der Serie 8M/8F, allerdings
gab es hier auf der Messe Stuttgart wichtige
Premieren, siehe nächste Seite!).
Die Neuheit in diesem Jahr ist, dass mehrere
Modelle die Wahl zwischen „niedrigen“. Betten
mit Kleiderschränken über den Fußenden oder
„hohen“ Betten mit Garage und Kleiderschränken
unter den Fußenden bieten.
Bei den Modellen 666, 766FF, 9066dF lässt
Ihnen RAPIDO die Wahl zwischen zwei
Einbauarten. Die Entscheidung erfolgt bei der
Bestellung:
Die Modelle 766dF und 966dF bieten hohe Einzelbetten (mit Tellerrosten) mit einem Stauraum von 120 cm. Wenn Sie noch zögern, sich für Einzelbetten zu entscheiden, überzeugt Sie vielleicht das Modell 10066: Es bietet die Möglichkeit, die Einzelbetten ohne Umbau als Querbett zu verwenden. Die Bettlaken für diese anpassbaren Betten werden mit dem Fahrzeug mitgeliefert.
KOLLEKTION 2013 Kleine Details für große Reiseträume NEUHEIT JANUAR 2013
NEUHEIT Die Modelle der DESIGN EDITION
AUSSTATTUNG Einzelbetten