Slowenien ist ein kleines Land zwischen
Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien, das
den Touristen weitgehend unbekannt ist. Es
ist 15 mal kleiner als Deutschland, besitzt
aber vor allem für Naturliebhaber endlose
Reize: Sloweniens abwechslungsreiche
Landschaft erstreckt sich zwischen der Adria
und den Julischen Alpen, besitzt Berge und
Strände, Weinberge und Höhlen, und natürlich
Wälder, die das halbe Landesgebiet
überziehen.
Auch das Natur- und Kulturerbe
ist bemerkenswert: Thermalquellen,
Barockarchitektur, Klöster, Herrenhäuser,
Schlösser und Paläste. Diese so verschiedenen
Attraktionen auf einem kleinen Gebiet
machen einen Rundum-Urlaub möglich:
Besichtigungen, Wintersport, Heilbäder,
Naturschutzgebiete und vieles mehr!
Im Internet erzählen einige Wohnmobilfahrer von Ihren Eindrücken auf Slowenienurlaub und geben uns ein paar Tipps. Einige raten davon ab, wild zu campen, weil dafür hohe Strafen anstehen und man der Bevölkerung sehr missfällt. Andere raten zu Campingplätzen, die relativ günstig sind. Auf der Website www.slovenia.info erfahren Touristen alles darüber, wie man Slowenien frei bereisen kann, hier finden sie auch Campingplätze und Parkplätze (rund 20), auf denen Wohnmobile übernachten können.
Nur wenige Slowenen besitzen heute
Wohnmobile, jedoch steigt die Nachfrage
langsam. RAPIDO begleitet diesen
aufkeimenden Markt: Die Marke ist seit 2007
mit einem zentral gelegenen Partner in Celje
vertreten.
Von den heimischen Wettbewerbern
unterscheidet sich RAPIDO durch die Luxus-
Positionierung, die in den ersten Jahren bereits
zahlreiche Kunden überzeugen konnte. Am
beliebtesten waren die Vollintegrierten auf
Mercedes. In der letzten Zeit entscheiden sich
slowenische Kunden eher für die Serie 6/6FF.
RAPIDO ist in diesem Land auch auf Messen
zugegen, insbesondere mit dem slowenischen
Vertrieb Freedom Center, der von den RAPIDOKollektionen
immer sehr begeistert ist.
Der Exportleiter erinnert sich an die Einführung
der RAPIDO-Kollektionen in Slowenien: «Der
Vertreiber hatte einen außergewöhnlichen
Ort ausgesucht, in einem wunderschönen
Schloss mit rotem Teppich, das Luxus-Image
der Marke sollte betont werden». Nach und
nach schafft sich RAPIDO einen Platz in der
slowenischen Landschaft und hält sich für
alle Anfragen neuer Liebhaber des
unbeschränkten Reisens bereit.
EVENT 50 Jahre RAPIDO-Geschichte Das Meeting 2012 in Saint-Malo Die RAPIDO-Gruppe RAPIDO-Mitarbeiter beim Lip Dub
REPORTAGE Wie entstehen die RAPIDO-Kollektionen?
NEUE KOLLEKTION 201212 Die Kollektion 2012 Wählen Sie aus
NEUHEIT Die Modelle der «Special Edition 50 ans» Die neue Serie 8
AUSSTATTUNG AL-KO, ein solider Partner für RAPIDO
RUND UM DIE WELT Wohnmobile entdecken Slowenien
ABENTEUER Zuerst Paris-Peking-Paris, jetzt Paris-Peking-Istanbul